Annual Investment Meeting

Im Zuge des Annual Investment Meetings, traf EICTP Präsident Herbert Scheibner mit dem Generalsekretär der Arabischen Liga zusammen. Das Annual Investment Meeting (AIM Kongress) ist eine Initiative der AIM Global Fundation, einer unabhängigen internationalen Organisation, die sich für die Stärkung der Weltwirtschaft einsetzt, indem sie wirksame Förderstrategien unterstützt und Möglichkeiten für wirtschaftliche Produktivität und Expansion…

Meeting Serge Stroobands – Institute for Economics and Peace ( Global Terrorism Index)

Am 11 April lud das EICTP ausgewählte Partner und Experten zu einem persönlichen Austausch mit Serge Stroobands, MA, Leiter der Abteilung Europa und MENA vom Institute for Economics and Peace (IEP) nach Wien. Neben diverser Pressegespräche wurde unter andrem über die neuesten Entwicklungen des „Global Terrrorism Index“ des IEP und gefährdete Regionen referiert, sowie Präventionsmaßnahmen…

EU Counter Terrorism Office

Zu einem spannendem Meinungsaustausch reist EICTP Präsident Herbert Scheibner im März 2023 nach Brüssel um sich mit dem Office der EU Counter Terrorism zu Treffen. Das EU Counter Terrrorism Office fungiert als Europols Informationsdrehscheibe für die Terrorismusbekämpfung und bietet den Strafverfolgungsbehörden in den EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus einzigartige Möglichkeiten zum Austausch von Informationen und Erkenntnissen.…

Treffen in der sudanesischen Botschaft

Ende Februar gab einen Besuch in der Botschaft der Republik Sudan in Wien, H.E. Botschafter Magdi A. Mofadal, der erst seit 2022 in Wien stationiert ist, freute sich sehr über den Austausch mit Vertretern des EICTP um nach der Stabilisierung des Landes mögliche Projekte zum Aufbau zivilwissenschaftlicher Strukturen im Bereich Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention zu besprechen.…

Treffen in der jordanischen Botschaft

Zu einem Treffen lud Herr Botschafter des Haschemitischen Königreichs Jordanien, HE Haitam Abu Alfoul am 10 Februar in Wien. Themen waren unter anderem gemeinsame Kooperation mit jordanischen Instituten und Universitäten im Bereich der Extremismusprävention und Terrorismusbekämpfung.  

Treffen in der ägyptischen Botschaft

Am 8. Februar besuchte EICTP Präsident Herbert Scheibner den ägyptischen Botschafter in Österreich HE Mohamad Elmolla, unter anderem wurden möglich Kontakte und Kooperationen im Bereich Terrorismusbekämpfung, Extremismusprävention mit vergleichbaren Institutionen und Universitäten in Ägypten besprochen.  

Terrorismus als Ausfluss von persönlicher Kränkungsideologie und wechselseitiger Inspiration.

Das zu Unrecht kritisierte Konzept des Einzeltäters im Rechtsterrorismus hat Plausibilität, da sich die Einzeltäterschaft lediglich auf die Tatplanung und -ausführung betrifft. Oft auch als „Einsame Wölfe“ (lone wolves) bezeichnet, sind Einzeltäter sehr wohl Teile einer größeren ideologischen Gruppe und im Kontext größerer gesellschaftlicher Zusammenhänge zu betrachten. In anderen Worten: Ein Blick auf white supremacy,…

Zwischen zivilem Ungehorsam und Militanz. Die radikale Klimaschutzbewegung und ihr extremistisches Potenzial

Seit mehreren Monaten sorgen konzertierte Aktionen von Klimaaktivisten in verschiedenen europäischen Ländern bzw. Metropolen regelmäßig für Schlagzeilen. Die Inszenierung der Proteste erfolgt dabei gezielt durch kurzfristige, öffentlichkeitswirksame, provokative und medial begleitete Störaktionen. Polarisierende Proteste gegen die bestehende, aus Sicht der Klimaschützer zu wenig nachhaltige, Klimapolitik stehen gerade in Deutschland und Österreich nach wie vor auf…

EICTP Expert Paper: Extremistische Züge bei Teilen der Klimaprotestbewegung

  Prof. Dr. Eckhard Jesse beschreibt in seinem Beitrag zur Klimaprotestbewegung, dass die radikalisierte Klimaprotestbewegung problematische Züge erkennen lässt. Das gilt zum einen für das ungeklärte Verhältnis zur Gewalt. Diese wird in der Theorie zwar abgelehnt, in der Praxis aber von militanten Kräften mitunter akzeptiert. Zum anderen, und dieser Punkt ist gravierender, lässt das Demokratieverständnis…

Meeting New York UN-CTED

In Kooperation mit UN-CTED (Counter-Terrorism Committee Executive Directorate) und als offiziell akkreditierte Partnerinstitution des zugehörigen Global Counter-Terrorism Research Network (GRN) präsentierte die EICTP-Delegation, geführt von EICTPs Präsident Herbert Scheibner, die hauseigene Methodik des Foresight Strategy Cockpit und erläuterte diese anhand des virtuellen Workspace „Transnational Terrorism“. Es wurden ambitionierte neue Kooperationsformate besprochen und ebenso kollaborative Projektideen…

EICTP Mitwirkung GRN Network

Anfang Dezember 2022 wurde EICTP im Netzwerk des Global Counter-Terrorism Research Network (GRN) aufgenommen. Das GRN-Netzwerk wurde 2015 durch die Counter Terrorism Commitee Execituve Direcorate (CTED) gegründet. Heute sind mehr als 100 führende Research Institute der Welt vertreten, um CTED bei wissenschaftlichen Arbeiten, Recherchen, Analysen und Best-Practices rund um das Thema der Terrorismusbekämpfung zu unterstützen.…