EICTP Studie zum Antisemitismus erschienen im Nomos Verlag

Aufgrund, der besonders nach der Terrorattacke der Hamas gegen Israel stark steigenden antisemitisch motivierten Übergriffe und Straftaten, hat sich das EICTP die Aufgabe gestellt, dieses Phänomen international vergleichend zu analysieren und einzuschätzen.

Antisemitismus stellt eine Bedrohung für unsere liberale Gesellschaft dar und muss energisch bekämpft werden, egal welcher Ideologie, politischer Gesinnung oder religiöser Geisteshaltung er entspringt. Gerade die virtuelle Dimension im Internet und über Social Media hat eine neue Dynamik bekommen, wie aus mehreren Beiträgen in der Studie hervorgeht. Es sollte daher eine nationale wie internationale prioritäre Aufgabe sein, rigorose rechtliche Maßnahmen gegen jede Art von Antisemitismus zu ergreifen aber auch gleichzeitig wirksame Präventionsprogramme zu entwickeln und rasch umzusetzen.

EICTP hat im September 2024 das Buch „Antisemitismus auf dem Vormarsch“ im Nomosverlag veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie unter: Antisemitismus auf dem Vormarsch – 978-3-7560-1858-1 | Nomos (nomos-shop.de)