Zwischen Terrorismus und Amok: Hybride Extremismen, digitale Radikalisierung und stochastische Gewalt

Die neue EICTP Publikation „Zwischen Terror und Amok“ untersucht die wachsende Grauzone zwischen terroristischen Anschlägen und Amoktaten, die sich durch digitale Radikalisierung, hybride Ideologien und unvorhersehbare Gewaltausbrüche zunehmend annähern. Anhand von Fallanalysen – etwa des Magdeburger Weihnachtsmarktanschlags 2024 und des Schulamoklaufs in Graz 2025 – zeigt die Studie, dass beide Phänomene trotz unterschiedlicher Motivlagen (ideologisch fundierter Terror vs. affektiver Amok) gemeinsame Merkmale wie die Inszenierung von Gewalt, zufällige Opferwahl und hohe Unberechenbarkeit teilen. Das Werk plädiert für eine differenzierte Betrachtung jenseits klassischer Kategorien, um Prävention, Sicherheitsstrategien und Forschung an die neuen Herausforderungen eines hybriden Extremismus anzupassen.

 

FINAL Zwischen Terror Und Amok