EICTP Analyse zum vereitelten Anschlag auf das Taylor Swift Konzert in Wien

Im August 2024 wurde ein vom Islamischen Staat, einer militanten Dschihadistengruppe, unterstützter Terroranschlag auf ein Konzert der amerikanischen Singer-Songwriterin Taylor Swift im Ernst-Happel-Stadion in Wien, aufgedeckt und neutralisiert. Drei Männer im Alter von 17, 18 und 19 Jahren wurden verhaftet, weil sie an dem Komplott beteiligt waren, das auf einen Massenmord an Konzertbesuchern und Schaulustigen in der Nähe des Stadions abzielte. Nach Angaben der CIA, die die österreichischen Behörden gewarnt hatte, hätten 10.000 Menschen getötet werden sollen. Die EICTP-Experten Dr. Florian Hartleb und Dr. Nicolas Stockhammer haben den Fall unter Berücksichtigung aktueller Trends wie dem jungen Alter der potenziellen Akteure und anderer Entwicklungen im Bereich des Terrorismus in Europa eingehend analysiert. Sie kommen zu dem Schluss, dass der islamische Terrorismus aufgrund neuer Merkmale und Radikalisierungsprozesse in der virtuellen Welt als Bedrohung zunimmt. Es wird argumentiert, dass der politische Islam versucht zu destabilisieren, wie wir es auch in anderen Ländern wie Deutschland beobachten können.