EICTP Expert Paper: Die Rolle der Türkei in der Konfliktzone östliches Mittelmeer: Ein Land im Wandel und ein Blick in die Zukunft.

Angesichts der auslaufenden Trump-Präsidentschaft und ihrer Auswirkungen auf die regionale Geopolitik im östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten nutzte Botschafter Stamatopoulos im Dezember 2020 die Gelegenheit, die Rolle der Türkei als aufstrebender regionaler Hegemon und ihre komplizierte Partnerschaft mit Europa und den USA zu untersuchen.  Er wies nicht nur auf die strategische Position der Türkei innerhalb der NATO hin, sondern untersuchte auch, wie Religion und Nationalismus in der Innen- und Außenpolitik im Lichte von Erdogans neo-osmanischen Bestrebungen eingesetzt werden. Angesichts der demografischen Veränderungen der letzten Jahre, die sich stark auf die soziokulturelle Struktur der Türkei und damit auch auf ihre Wählerschaft auswirkten, machte sich Erdogan eine religiöse Form des Nationalismus zunutze, um eine breite Wählerunterstützung zu gewinnen.

In Verbindung mit der allmählichen Entfremdung von den westlichen Partnern unterstreicht die aggressive Außenpolitik der Türkei, die die geopolitische Dynamik im östlichen Mittelmeerraum stark verändert hat, Erdogans Versuch, die Türkei als unverzichtbaren Akteur und als eine Kraft zu etablieren, mit der in der Region gerechnet werden muss.

Unter Einbeziehung seiner Erfahrungen als Diplomat und Praktiker fasst diese Analyse dringende Schlüsselaspekte zusammen, die die europäischen Entscheidungsträger in Bezug auf die Türkei beschäftigen, und gibt einen Ausblick auf ihre künftige Rolle in dieser Hinsicht.

Botschafter Thrasyvoulos Terry Stamatopoulos war von 2013 bis 2016 stellvertretender NATO-Generalsekretär für politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik. Er hat Abschlüsse von der London School of Economics, der McGill University und der Georgia State University. Er trat 1979 in den griechischen Auswärtigen Dienst ein und diente in den Vereinigten Staaten, Ägypten, Bulgarien und Belgien. Als nationaler Diplomat hatte er eine Reihe wichtiger Positionen inne, darunter die des Generaldirektors für Angelegenheiten der Europäischen Union und des Botschafters und Ständigen Vertreters im Nordatlantikrat.

 

EICTP Expert Paper Turkey In The Eastern Mediterranean Conflict Zone

 

Diese Publikation ist nur auf Englisch verfügbar.